Medizinisches Aufbautraining (MAT) /
Krankengymnastik am Gerät (KGG)
Durch die Ruhigstellung nach Verletzungen, Operationen oder bei Schmerzzuständen entstehen an den betroffenen Regionen relativ schnell körperliche Defizite. Vornehmliche Zielgruppe sind deshalb Patient*innen mit Funktions- und Leistungseinschränkungen im Stütz- und Bewegungsapparat.
Zu Anfang des Trainings wird ein Trainingsplan erstellt, der sich individuell am vorliegenden Schadensbild orientiert. Da das Ziel der Therapie die Wiederherstellung der Alltags-, Arbeits- und Sportfähigkeit ist, liegt der Schwerpunkt auf der Verbesserung der motorischen Fähigkeiten Kraft, Koordination, Ausdauer und Beweglichkeit. Im Sinne eines ganzheitlichen Körperkonzeptes wird dabei nicht nur auf die betroffenen Regionen eingegangen. Vielmehr wird ein muskuläres Gleichgewicht aller Körperregionen angestrebt, um den physischen Belastungen von Alltag, Arbeit und Sport besser gewachsen zu sein und eine gute Verletzungsprophylaxe zu bieten.
Durch unsere umfangreiche Ausstattung, ein erweitertes Leistungsspektrum und vielfältige Angebote liegen wir deutlich über den Anforderungen der Krankenkassen. So stehen Ihnen bei uns Trainingsmöglichkeiten mit speziell ausgebildetem Personal zur Verfügung.