Alles zur Leistungs- und Funktionsdiagnostik bei R2comSport
Leistungs - und Funktionsdiagnostik in Neu Isenburg
Unsere Leistungen der Leistungs- und Funktionsdiagnostik im Überblick
Isokinetische Kraftdiagnostik
Die Isokinetik ist ein computergestütztes System, welches gelenkcharakteristische Bewegungen erfasst und auswertet.
Laktatleistungsdiagnostik
Die Laktatleistungsdiagnostik ist ein Belastungstest zur Bestimmung der Ausdauerleistungsfähigkeit. Er wird in der Regel auf dem Laufband oder auf dem Fahrradergometer durchgeführt um möglichst standardisierte und reproduzierbare Bedingungen herzustellen.
Y Balance Test
Der Y-Balance Test ist ein funktioneller Test zur untersuchung der motorischen Kontrolle eines*r Sportler*in und kann sowohl für den Unterkörper (untere Extremitäten) als auch den Oberkörper (oberen Extremität) angewandt werden.
Functional Movement Screening (FMS)
Der Functional Movement Screen (FMS) ist ein Beurteilungs- und Einteilungssystem, welches einfache, grundlegend funktionelle und natürliche Bewegungsmuster aufzeichnet.
SmartSpeed Lichtschrankensystem
Das SmartSpeed System von VALD ist ein innovatives System zur Trainingsgestaltung und
Leistungsanalyse von Athleten, das präzise Messungen und Bewertungen verschiedener
Leistungskriterien ermöglicht.
Ausdauerleistungsdiagnostik
Ermittlung des aktuellen Ausdauerleistungszustandes und individueller Trainingsbereiche für das effektive Ausdauertraining mittels Laktattest oder Atemgasanalyse.
Zur Körperzusammensetzungsanalyse – InBody 770
Durch unsere InBody 770 Bio-Impedanz-Analyse bestimmen wir den IST-Zustand von 43 Gesundheitsindikatoren in deinem Körper.
Koordinationstest (Posturomed)
Der Koordinationstest mittels Posturomed deckt Schwachstellen im koordinativen Leistungsvermögen auf.
Hautfaltenmessung und „Life Vitality“ Programm
Einen wesentlichen diagnostischen Beitrag für mehr körperliche Leistungsfähigkeit und mentales Wohlbefinden liefert die Hautfaltenmessung. Diese ist sehr praxisorientiert aufgebaut. Dabei werden 13 klar definierte Punkte an deinem Körper mittels eines Skinfold Caliper (Messzange) gemessen.
Das „Return-to-…“ Konzept
Das von der VBG erarbeitete Testmanual zur Beurteilung der Spielfähigkeit dient unseren Therapeut*innen als Leitfaden bei der Rehabilitation v.a. nach Rupturen des vorderen Kreuzbandes, aber auch anderen Verletzungen der unteren Extremitäten.
Elektromyographie (EMG)
EMG misst elektrische Aktivität in Muskeln für Diagnose und Therapie.