Besonders in der kalten Jahreszeit ist ein gutes Immunsystem wichtig, um Halsschmerzen, Schnupfen oder Husten  entgegenzuwirken. 🤧

Doch wie stärken wir unser Immunsystem am besten?

Eine ausgewogene und gesunde Ernährung mit z.B. frischem Obst und Gemüse liefert dem Körper Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, die er zur Stärkung des Immunsystems braucht. 🍎🥑🥦

Wusstet ihr, dass manche Beerensorten  mehr Vitamin C als Zitronen enthalten? Sie enthalten zudem viele Mineralstoffe und sind somit richtige Immunbooster! 🍇

Zudem können sich körperliche Aktivität und Sport  positiv auf das Immunsystem auswirken. Nicht nur das Herzkreislaufsystem oder die Muskulatur, sondern auch das Immunsystem kann trainiert werden und sich somit optimal an die Anforderungen des Körpers anpassen (Weinhold et al. 2016). Bewegung an der frischen Luft hat zusätzlich den Vorteil, dass die Atemwege befeuchtet werden und sich Erreger somit schwieriger dort festsetzen können.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Reduzierung von Stress (sowohl psychisch als auch körperlich). Stress kann Entzündungsreaktionen im Körper auslösen, denen das Immunsystem dann entgegenwirken muss. Das Immunsystem wird bei Dauerstress nachweislich geschwächt (Schulz & Gold 2006).

Warum also nicht einfach euer Frühstücksmüsli  mit Beeren verfeinern und die Mittagspause beim Homeoffice für einen kleinen Spaziergang oder Joggingrunde an der frischen Lust nutzen?!!

Gönnt euch regelmäßig kleine Auszeiten, um eure Stressoren zu reduzieren und das Immunsystem zu stärken!