Die Isokinetik ist ein computergestütztes System, welches gelenkcharakteristische Bewegungen erfasst und auswertet. 📈
Dabei werden die aufgebrachten Kräfte, das Bewegungsausmaß, die verrichtete Arbeit sowie die Leistung gemessen.
Das Wort Isokinetik setzt sich aus zwei griechischen Wörtern iso (gleich) und kinesis (Bewegung) zusammen und steht somit für eine gleichbleibende Bewegungsgeschwindigkeit. Dieses Verfahren ist ein wichtiger Teil im aktiven Rehabilitationsprozess.
Das Haupteinsatzgebiet ist die Gelenksfunktionsdiagnostik im Sinne einer objektiven (Verlaufs-)Kontrolle nach (Sport-)Verletzungen, orthopädischen Operationen und bei neurologischen Erkrankungen. Die Isokinetik zeigt dabei Funktionsstörungen auf, objektiviert Kraftdefizite und muskuläre Dysbalancen.
⚡️ In Kombination mit einer EMG-Ableitung lassen sich zusätzlich Informationen zum (zeitlichen) Ansteuerungsverhalten und der Aktivität der entsprechenden Muskulatur sammeln.
Eine Testung zu Beginn eines Rehabilitations- bzw. Trainingsprogrammes (Prä-Test) bietet sich immer zur Standortbestimmung an:
• Wo bestehen Kraftdefizite im Seitenvergleich?
• Tritt ein intermuskuläres Ungleichgewicht auf?
• Gibt es Ansteuerungsprobleme (Rekrutierungsrate einzelner Muskeln und Ansteuerungsverhalten der Fasertypen)?
Zur Überprüfung der Wirksamkeit der Maßnahme schließen wir nach einem individuellen Zeitrahmen eine erneute Messung (Post-Test) an. 🔄☑️